Mit Zuhören ist es nicht getan. Hier wird Musik gelebt! Klassik Nuevo ist eine Bewegung, ein Musikstil und eine Vereinigung von Musikerinnen und Musikern von Weltformat. Mit Start in der Schweiz. Gemeinsam lassen wir klassische Musik in der heutigen Zeit ankommen. Wir nutzen die Vielfältigkeit der klassischen Musik und entwickeln diese als Stil weiter. Das ist Musik wie sie heute gehört werden will. Erfrischend, bunt, mutig und grenzenlos. Emotional bewegend.
Sira Eigenmann, Violine
Die junge Winterthurer Violinistin Sira Eigenmann begeistert mit ihrer Vielseitigkeit und mit
ihrer erfrischenden Bühnenpräsenz. Als Solistin feierte sie Auftritte mit namhaften schweizerischen Orchestern, etwa mit Argovia Philharmonic, mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Zürcher Kammerorchester. Ihre Konzerteinladungen brachten sie an die Kyburgiade, Lenzburgiade, ans St. Moritz Jazz Festival oder nach Klosters Music. Sie bewegt sich sowohl in der Welt der klassischen Musik als auch in World Music mit faszinierender Virtuosität und Leichtigkeit. Sie begeisterte ihr Publikum an der Seite von Aleksey Igudesman, Raul Midon, Pegasus oder der portugiesischen Fado-Sängerin Carminho. Sira Eigenmann ist Mitgründerin und Intendantin des «Klassik Nuevo Festivals» in Winterthur und des «Klassik Nuevo Orchesters» in Aarau. Sie entfaltet den gemeinsam geprägten Stil «KlassikNuevo» in fruchtbarer Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Duopartner Srdjan Vukasinovic in der Schweiz und im Ausland.
Srdjan Vukasinovic, Akkordeon
Sein frischer, innovativer und vielfältiger Zugang zur Musik hat ihm den Ruf eines grossen Solisten eingebracht, welcher jegliche Neugierden und Wünsche von diversen Publika zu befriedigen weiss. Dank seiner explosiven Energie und seiner einzigartigen Herangehensweise zur klassischen Musik, gepaart mit einer Fülle an Einflüssen aus dem Jazz sowie unglaublichen Improvisationsfertigkeiten, sticht Srdjan als ein Akkordeon-Ausnahmetalent hervor. Seine Virtuosität, Kraft und Ausstrahlung haben bereits Zuhörer auf der ganzen Welt gepackt und beweisen, dass der Titel „Bester Akkordeonist der Welt“ gerechtfertigt ist.